Informationen


Beschreibungen zu Elementen
[Materialsammlung]

Bedeutung von technischen Beschreibenen für die Barrierefreiheit

Es gibt unterschiedliche Verfahren, technisch für die Bedienung mit der Maus oder einer Assistierenden Technologie Zusatzinformationen darzustellen. Entscheidend ist, dass die Zusatzinformationen für die unterschiedlichen Bedienungskonzepte effizient wahrnehmbar gemacht werden.

aria-describedby – Referenzieren zu beschreibenden Inhalten

Bedeutung des Attributs aria-describedby

Das Attribut aria-describedby referenziert zu informativen Zusatzinformationen zum fokussierten Element. Der Screen Reader liest nach der Bezeichnung des Elements die referenzierten Zusatzinformationen vor.

Technische Realisierung von aria-describedby

Wie beim aria-labelledby - Attribut, zielt auch aria-describedby auf die ID des Elements mit dem relevanten Text.

Ein Eingabefeld für ein neues Passwort kann etwa folgenden HTML Code erhalten:

<label for="newPwd">Neues Passwort: </label>
<input type="password" name="newpwd" id="newPwd" aria-describedby="pwdDesc"> 
<br />
<span id="pwdDesc">Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und Buchstaben und Ziffern enthalten. </span> 

Der Screen Reader liest zunächst das Label vor und dann die Beschreibung. Dazwischen kann eine kurze Pause erfolgen.

Mit aria-describedby können auch mehrere Beschreibungen referenziert werden, indem jeweils die IDs durch ein Leerzeichen getrennt werden.

Useability-Fragen zum Attribut aria-describedby

Die Beschreibung sollte kurz und Prägnant sein. Längere Textpassagen dürften für den Screen Reader eher zu Verwirrung führen oder stören.

Es ist wohl oft zweckmäßig, mit aria-describedby auf den Text zu referenzieren, der auch als Tooltipp verwendet wird.

title-Attribut – Referenzieren für Maus ... und Tastatur?


Baustellenschild

Seite in Aufbau

Sie werden bemerken, dass diese Seite noch nicht fertig ist. Inhalte und Funktionalitäten sind noch nicht gänzlich verfügbar. Sie können aber gerne um die Baustelle herumgehen und den Fortschritt beobachten. Das Betreten der Baustelle ist erlaubt und völlig ungefährlich!