Tastaturwerkzeuge – Tools zur Erleichterung der Tastaturbedienbarkeit
[Materialsammlung]
Bedeutung der Tastaturwerkzeuge
Wer aus physischen oder sensorischen Gründen die Maus nicht bedienen kann, ist auf die Möglichkeiten der Bedienung mit der Tastatur oder einer Sprachausgabe angewiesen. Betroffen sind insbesondere sehbehinderte Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen der Handmotorik.
Als Assistierende Technologien kommen Spezialtastaturen zum Einsatz oder Software, die eine Bedienung ohne Maus ermöglicht oder erleichtert.
Screen Reader als Tastaturwerkzeuge
Screen Reader sind an sich Programme, die für blinde Menschen einen Zugang zu PC und Web eröffnen. Ihr Fokus auf die Bedienung ohne Maus ist natürlich aber auch allgemein für die Tastaturbedienung von Webkomponenten hilfreich.
Die volle Nutzung der Tastaturbedienbarkeit mittels Screen Readern bedarf einer vertieften Einarbeitung oder Schulung. Für einen punktuellen Einsatz oder für Accessibility Prüfungen sind sie jedenfalls zu empfehlen.
AddOn zur Tastaturnavigation zwischen Landmarks
Für Firefox und Chrome gibt es ein AddOn, das die Tastaturnavigation zwischen Landmarks ermöglicht. Bei der Erstellung dieses Artikels im Jänner 2017 wurde das AddOn für Firefox noch keine 100 Mal herunter geladen. Schauen wir mal, wie sich das Tool bewährt und entwickelt.
Befehl | Wirkung |
---|---|
Alt + Shift + n | Zum nächsten Landmark |
Alt + Shift + P | Zum vorherigen Landmark (previous) |
Anmerkungen:
- Auf einer Mac-Tastatur entspricht die Option- Taste der Alt - Taste.
- In Chrome lassen sich die Tastaturbefehle konfigurieren.
Der Fokus wander zur entsprechenden Landmark und der Abschnitt wird kurz umrandet. Die Umrandung lässt sich auch deaktivieren oder permanent anzeigen.
Zusätzlich erscheint in der Symbolleiste ein Icon für das AddOn in Form eines L. Wenn sich auf einer Webseite Landmarks befinden, wird deren Anzahl auf dem Icon eingeblendet. Durch Drücken werden die Landmarks auf der Seite in einem PopUp Fenster aufgelistet.