Ich sammle hier lose externe Links, die für die technische Realisierung von barrierefreien Seiten oder Seitenelementen für Fachkräfte aus der Webtechnologie von Interesse sein könnten.
Natürlich kann ich für die Inhalte dieser Links keine Garantien abgeben oder Verantwortung für die Aktualisierungen übernehmen. Ich stelle die Linksammlung trotzdem für neugierige, kompetente und reflektierte Fachkräfte aus der IT zur Verfügung.
Jüngst entdeckte und bewährte Links werden auf dieser Seite jeweils vorgereiht und sind daher weiter oben zu finden.
Die aktuell gültigen international anerkannten Richtlinien für Barrierefreies Web Design (Stand 2017). Eine WCAG 2.1 ist 2018 zu erwarten, in der Richtlinien ergänz werden. Erwarten sie keine Verbesserung der Verständlichkeit.
Da sich die WCAG 2.0 nicht ändern, kann die authorisierte deutschsprachige Übersetzung weiterhin verwendet werden. Kleinere Übersetzungsmängel bestehen, aber ich hab noch keine mit größerer inhaltlicher Relevanz gefunden.
Ich versuche auf dieser Seite von zweiterblick.at zum raschen Verständnis beizutragen. Meine Erläuterungen sind nicht umfassend, sondern beantworten häufig gestellte Fragen.
WebAIM ist nach meiner Erfahrung der hochwertigste und am besten gepflegte Webauftritt zum Thema Barrierefreies Web Design. Er ist englischsprachig und bedarf entsprechender Kenntnisse zum Fachvokabular.
Eine junge Initiative, die ich im November 2017 entdeckt habe. Auf den ersten Blick versuchen sie grafisches Design mit Barrierefreiheit zu verbinden. Bin gespannt, ob sich die grafischen und technischen Ideen bewähren. Einiges war jedenfalls für meinen Artikel zu Ausklappbare Seiteninhalte (Accordions) brauchbar.
Seite in Aufbau
Sie werden bemerken, dass diese Seite noch nicht fertig ist. Inhalte und Funktionalitäten sind noch nicht gänzlich verfügbar. Sie können aber gerne um die Baustelle herumgehen und den Fortschritt beobachten. Das Betreten der Baustelle ist erlaubt und völlig ungefährlich!