VoiceOver
[Materialsammlung]
VoiceOver ist der Screen Reader von Apple für das Betriebssystem iOS.
Diese Seite behandelt spezifische Aspekte der digitalen Barrierefreiheit. Allgemeine Informationen befinden sich auf der Seiten zu grundlegenden Gesten .
Fokussieren und Aktivieren von Steuerelementen
Der Fokus kann durch folgende Gesten am Touch Screen auf Steuerelemente gesetzt werden:
- Wischen links/rechts mit einem Finger.
- Objektauswahl (Dreifaches Doppeltippen)
Das fokussierte Element wird von der Sprachausgabe vorgelesen und kann durch einen Doppeltippen mit einem Finger irgendwo am Bildschirm aktiviert werden.
Diese Mechanismen funktionieren erfahrungsgemäß auf barrierefreien Standardkomponenten. Probleme bedürften einer detaillierten Analyse von iOS, VoiceOver und der jeweiligen App.
Einsatz in Testverfahren
VoiceOver kann zum Testen von mobilen Apps hilfreich sein, um die Semantik von Elementen zu analysieren. Insbesondere, wenn der Programmcode nicht verfügbar ist, muss die Evaluation von Webinhalten auf Basis der Ausgabe durch Browser und assistierende Technologien erfolgen.
Nach meiner Erfahrung empfiehlt sich der Einsatz einer externen Tastatur. Die Rolle von Komponenten kann dadurch effizienter und zuverlässiger identifiziert werden, als durch Gesten am Touch Screen.
- Eric Eggert | Use the accessibility shortcuts on iOS to speed up your testing workflow
- Tipps zur Optimierung der Einstellungen von iPhone und iPad zu Testzwecken.
Bedienung mit Tastatur
VoiceOver Taste
Tastaturbefehle werden in VoiceOver durch gleichzeitiges Drücken der VoiceOver-Tasten ausgelöst. In der Standardkonfiguration sind das control+option.
Optional kann die Feststelltaste (über der linken SHIFT-Taste) als VoiceOver-Taste in folgendem Pfad festgelegt werden:
Einstellungen > Bedienungshilfen > VoiceOver > Eingeben > Sondertasten
Die VoiceOver-Taste wird im Folgenden mit VO abgekürzt.
Schnelle Navigation
Die schnelle Navigation ist ein einfacherer Bedienungsmodus für die Tastatur. Er erlaubt einen Sprung zu einem bestimmten semantischen Element lediglich durch eine Kurztaste. Das gleichzeitige Drücken der VO-Taste ist also nicht erforderlich. Wie in Windows führt das gleichzeitige Drücken von Shift zu einem Sprung zum vorherigen Element.
Der Shortcut zum Wechsel auf den Modus der schnellen Navigation lautet:
control+option+Q.
Der Modus für Schnelle Navigation steht auch in JAWS zur Verfügung, um etwa in Word zur nächsten Überschrift zu Springen. Die Kurztaste für den Wechsel des Modus lautet Jawstaste+Y.
Kurztasten für semantische Elemente
In der folgenden Tabelle wird in der Spalte Element
die Bezeichnung von VoiceOver übernommen. In der Spalte Hinweise
finden sich knappe Hinweise zum Verständnis.
Element | Kurztaste | Hinweise |
---|---|---|
Überschrift Ebene | 1 bis 6 | |
Überschrift | H | Heading |
Link | L | Keine Unterscheidung zwischen besuchten und nicht besuchten Links. |
Taste | B | Button (Schalter) |
Steuerelement für Formulare | C | wf |
Bild | I | Image (Grafik) |
Liste | X | wf |
Textfeld | R | wf |
Statischer Text | S | wf |
Tabelle | T | wf |
ARIA-Landmark | W | wf |
wf | wf | wf |