Erfolgskriterium 2.4.7 Fokus sichtbar
[Materialsammlung]
Bei Links, Schaltern und Formularkomponenten muss sichtbar sein, wenn sich der Fokus auf dem Element befindet.
WCAG Kontext
Prinzip 2. Bedienbar Operable
Komponenten der Benutzerschnittstelle und die Navigation müssen bedienbar sein.
Richtlinie 2.4 Navigierbar
Stelle Mechanismen bereit, die bei der Nutzung helfen zu navigieren, Inhalt zu finden und die Position zu erkennen.
Verwandte Erfolgskriterien
- 2.4.3 Fokusreihenfolge
- Die Reihenfolge, in der fokussierbare Elemente technisch und visuell angeordnet sind, muss, wo dies möglich ist, bedeutungsvoll und bedienbar sein.
- 2.4.11 Fokus nicht überdeckt (Minimum)
- Wenn ein Element den Tastaturfokus erhält, muss es zumindest teilweise sichtbar sein.
- 2.4.12 Fokus nicht überdeckt (Erhöht)
- Konformitätsstufe AAA
- Wenn ein Element den Tastaturfokus erhält, muss es gänzlich sichtbar sein.
- 2.4.13 Fokus Erscheinungsbild
- Konformitätsstufe AAA
- Ein Fokusindikator muss ausreichend Größe und Kontrast aufweisen.
Erläuterungen zum Kontext
Übersetzung des Erfolgskriteriums
Jegliche mit einer Tastatur bedienbare Nutzerschnittstelle verfügt über eine Bedienungsweise mit einem sichtbarem Indikator für den Tastaturfokus.
Englischsprachiger Originaltext des Erfolgskriteriums
Any keyboard operable user interface has a mode of operation where the keyboard focus indicator is visible.
Zum raschen Verständnis
Bei der Bedienung allein mit der Tastatur können Probleme auftreten, wenn Komponenten auf einem Bereich des Bildschirms fixiert sind. In diesem Kontext können Steuelemente beim Scrollen oder Navigieren von einem fixierten Bereich überlappt sein.
Das Erfolgskriterium verlangt, dass der Tastaturfokus auf irgendeine Weise visuell erkennbar ist. Genauere Anforderungen an den Fokuseffekt werden im Erfolgskriterium 2.4.13 definiert, das jedoch anders als in den Entwürfen zu den WCAG 2.2 lediglich in die Konformitätsstufe AAA eingeordnet ist. Für Webauftritte, die der Konformitätsstufe AA unterliegen, sind Fokuseffekte in keiner Weise definiert. Und das ist in der Regel der gesetzliche Mindeststandard.
- TetraLogical | Sticky content: focus in view
- Anleitung zur Problembehebung mittels der CSS Anweisung
scroll-padding
.
PDF-Dateien
In PDF-Dateien lässt sich der Fokus-Indikator nicht verändern. Ein Problem kann auftreten, wenn der Hintergrund des Steuerelements auf eine Weise geändert wurde, welche den Fokus-Indikator im Darstellungsprogramm (Acrobat Reader, …) unsichtbar macht.
Zielgruppen
- Sehende Menschen, die auf die Bedienung mit der Tastatur angewiesen sind.
Testverfahren
Maschinelle Prüfung
Maschinelle Tools können die Sichtbarkeit des Fokus nicht prüfen.
Manuelle Prüfung
Drücke die Tab-Taste und prüfe, ob immer sichtbar ist, auf welchem Steuerelement sich der Fokus gerade befindet.
ZoomText als Prüfungswerkzeug
Das Vergrößerungsprogramm ZoomText verfügt über eigene Indikatoren, die den aktuellen Fokus hervorheben. Der Indikator ist in der Standardkonfiguration eine dicke rote Umrandung des Steuerelements.
Eingesetzte Stylesheets zur Kennzeichnung des Fokus werden durch Indikatoren von ZoomText teilweise visuell überlagert. Das visuelle Erscheinungsbild des vorgesehenen Indikators kann daher beim Einsatz von ZoomText nicht mehr wahrgenommen und geprüft werden.
Allerdings erleichtert der Fokusindikator von ZoomText die Prüfung, ob ein Steuerelement auf dem Bildschirm überhaupt sichtbar ist oder von anderen Seitenelementen überlagert wird.
Prüfung durch betroffene Menschen (Peer Evaluation)
Das Testverfahren setzt ein Sehvermögen voraus, das für das Erkennen von Änderungen am Bildschirm ausreicht.
Sehbehinderte Personen benötigen im Bedarfsfall eine Assistenzperson mit ausreichender visueller Wahrnehmung.