Erfolgskriterium 3.1.1
Sprache der Seite
[Materialsammlung]
Die Metainformationen zu jeder Webseite müssen korrekt die Standardsprache der Seite angeben.
WCAG Kontext
Prinzip 3. Verstehbar Understandable
Information und die Bedienung der Benutzerschnittstelle müssen verstanden werden können.
Richtlinie 3.1 Lesbar
Mache Textinhalt lesbar und verstehbar.
Verwandte Erfolgskriterien
- 3.1.2 Sprache von Teilen
- Fremdsprachige Komponenten innerhalb einer Webseite oder Datei müssen in der Regel mit der jeweiligen natürlichen Sprache technisch gekennzeichnet werden.
- 3.1.6 Aussprache
- Konformitätsstufe AAA
- Wenn die Aussprache von Wörtern mehrdeutig ist, wird dies durch Mechanismen verdeutlicht.
Übersetzung des Erfolgskriteriums
Die voreingestellte menschliche Sprache jeder Webseite kann durch Software ermittelt werden.
Englischsprachiger Originaltext des Erfolgskriteriums
The default human language of each Web page can be programmatically determined.
Zum raschen Verständnis
Eine Sprachausgabe greift auf die voreingestellte Sprache in den Metainformationen zurück. Ist diese mangelhaft festgelegt, wird die Seite mit einem unverständlichen fremdsprachigen Akzent vorgelesen.
Zielgruppen
- Menschen, die auf Screen Reader angewiesen sind.
Testverfahren
Maschinelle Prüfung
Das Vorhandensein einer Sprachkennzeichnung kann durch maschinelle Tools ermittelt werden.
Manuelle Prüfung
Ob die Sprachkennzeichnung in den Metainformationen korrekt angegeben ist, kann nur durch einen Blick auf die Sprache des Textes ermittelt werden.
Bei der Verwendung eines Screen Reader ist nach ein paar Worten klar, ob eine falsche Sprachkennzeichnung vorliegt.