WCAG Erfolgskriterien
WCAG 2.0 AA

Erfolgskriterium 2.4.5
Mehrere Wege
[Materialsammlung]

Zur Navigation auf Unterseiten innerhalb eines Webauftritts muss in der Regel mehr als ein Mechanismus zur Verfügung stehen.

WCAG Kontext

Konformitätsstufe AA

Prinzip 2. Bedienbar Operable

Komponenten der Benutzerschnittstelle und die Navigation müssen bedienbar sein.

Richtlinie 2.4 Navigierbar

Stelle Mechanismen bereit, die bei der Nutzung helfen zu navigieren, Inhalt zu finden und die Position zu erkennen.

Strukturierende Übersetzung des Erfolgskriteriums

Mehr als ein Weg steht zur Verfügung, um eine Webseite innerhalb eines Satzes von Webseiten zu lokalisieren.

Ausnahmen

  1. Eine Webseite ist das Ergebnis eines Prozesses.
  2. Eine Webseite stellt einen Einzelschritt in einem Prozess dar.
Anmerkungen zur Übersetzung
  • Die Ausnahmebestimmungen wurden unter einem eigenen Punkt explizit ausgearbeitet.
  • Die beiden Ausnahmen wurden in einer nummerierten Liste zusammengefasst.
Englischsprachiger Originaltext des Erfolgskriteriums

More than one way is available to locate a Web page within a set of Web pages except where the Web Page is the result of, or a step in, a process.

Zum raschen Verständnis

Es sollte innerhalb eines Webauftritts mehrere Möglichkeiten geben, einzelne Unterseiten anzusteuern. Auf diese Weise können unterschiedliche Strategien bei der Navigation innerhalb eines Webauftritts verwendet werden.

Typischerweise werden dafür neben der Hauptnavigation ein Suchformular oder eine Sitemap angeboten. In Tutorials können Links zur vorherigen oder nächsten Lerneinheit, die sich jeweils auf einer eigenen Webseite befinden, eingesetzt werden.

Breadcrumbs fallen zwar nicht unter dieses Erfolgskriterium, da Sie nicht den Weg zu einer Unterseite darstellen, sondern den Weg zurück zur Startseite. Sie sind in diesem Kontext dennoch zu empfehlen.

Varianten von Navigationsmechanismen innerhalb einer Webseite werden von diesem Erfolgskriterium ebenfalls nicht berührt. Sie sind jedoch hilfreich und für die Nutzungsfreundlichkeit erforderlich.

Ausnahmebestimmungen verstehen

Bei den Ausnahmen ist etwa an Webformulare zu denken, die in mehreren Schritten auszufüllen sind. Ein Mechanismus kann darin immer nur zum nächsten oder vorherigen Schritt führen oder einen Abbruch bewirken. Ein alternativer Weg zur Navigation ist dabei natürlich nicht möglich.